- Ausziehen des Bades
- истощение (красильной) ванны
Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen. 2013.
Ludovit Winter — Ľudovít Winter (auch unter dem ungarischen Vornamen Lájos, * 1. November 1870 in Šahy, Bezirk Levice; † 15. September 1968 in Piešťany) baute den Kurbetrieb in Piešťany in der Slowakei auf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ľudovít Winters Bauwerke… … Deutsch Wikipedia
Lájos Winter — Ľudovít Winter (auch unter dem ungarischen Vornamen Lájos, * 1. November 1870 in Šahy, Bezirk Levice; † 15. September 1968 in Piešťany) baute den Kurbetrieb in Piešťany in der Slowakei auf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ľudovít Winters Bauwerke… … Deutsch Wikipedia
Ľudovít Winter — (auch unter dem ungarischen Vornamen Lájos, * 1. November 1870 in Šahy, Bezirk Levice; † 15. September 1968 in Piešťany) baute den Kurbetrieb in Piešťany in der Slowakei auf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ľudovít Winters Bauwerke in Piešťany … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Juden in Ostfriesland — Orte mit jüdischen Gemeinden in Ostfriesland vor 1938 Die Geschichte der Juden in Ostfriesland umfasst einen Zeitraum von ungefähr 400 Jahren seit ihren Anfängen im 16. Jahrhundert. Während des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit war… … Deutsch Wikipedia
Photographie — (griech., »Lichtbild, Lichtbildnerei«; hierzu Tafel »Photographische Apparate I IV«), die Kunst, die Veränderung chemischer Präparate unter dem Einfluß des Lichtes zur Herstellung von Bildern zu benutzen. Ihre einfachste Form ist das… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Altertümerkonservierung [1] — Altertümerkonservierung. In den meisten Fällen hat die Beschädigung der Altertümer ihren Grund in einem Salzgehalt, insbesondere von Chloriden und Sulfaten des Natriums und Magnesiums, die entweder durch salzhaltige Quellen oder durch Regen und… … Lexikon der gesamten Technik
Aluminium [1] — Aluminium, Atomgewicht 27, das in der Natur verbreitetste metallische Element, kommt nie gediegen vor, sondern hauptsächlich in Verbindung mit Sauerstoff als Tonerde, die zusammen mit der Kieselsäure einen Bestandteil der größten Zahl der… … Lexikon der gesamten Technik